Günstiger Text für Ihre Webseite
Spielt die Corona-Krise für einen Online-Texter eine Rolle? Unmittelbar nicht. Die Arbeit kann weitergehen wie bisher. Der persönliche Kundenkontakt ist nicht erforderlich. Aber mittelbar kann die Krise auch für den Online-Texter zum Problem werden: Wenn die Kunden ihr Geschäft aufgeben müssen, dann benötigen sie auch keine Texte mehr.mehr...
Online-Text stützt sich meistens auf vorhandene Quellen. Diese werden vom Kunden vorgegeben oder der Online-Texter findet sich selbst. Die Einarbeitung in ein Thema und die Sichtung nach passenden Quellen sind im Preis für den Online-Text bereits enthalten.mehr...
Das Internet nimmt es mit der Rechtschreibung nicht immer so genau. Klicken Sie sich durch die Webseiten Ihrer Mitbewerber und entscheiden Sie selbst, welcher Anbieter sich für die Rechtschreibung und Grammatik interessiert und wer nicht. Beim Online-Texter bekommen Sie Content in „ordentlicher Rechtschreibung“. Was das bedeutet? Lesen Sie hier weiter!mehr...
Für manchen Anbieter im Web ist ein eigenes Blog schon zu einer wichtigen Komponente des Marketings geworden. Denn jeder Text, der im Blog veröffentlicht wurde, kann auch zu neuen Anfragen in der Suchmaschine passen. Und so kommen neue Besucher auf Ihre Webseite. Und mit etwas Geschick werden diese dann auch zu neuen Kunden.mehr...
Sie können Online-Content bei einer Texter-Börse bestellen oder direkt beim Online-Texter. Wenn Sie einen persönlichen Ansprechpartner für alle Ihre Texte bevorzugen, dann ist der Online-Texter Service sicherlich eine interessante Alternative zur Texter-Börse. In den meisten Fällen gilt: Je länger die Geschäftsbeziehung, desto einfacher und schneller ist auch die Auftragsvergabe.mehr...
Das Konzept WDF*IDF setzt sich das Ziel, die Relevanz einer Webseite beim Veröffentlichen von Onpage-Texten zu verbessern und die Einzigartigkeit zu stärken. Auch der Online-Texter erstellt WDF*IDF Texte. Sie liefern die relevanten Keywords, wir schreiben den damit verbundenen Text.mehr...
Es ist kein Schaden, den Besucher Ihrer Webseite mit Grafiken oder Videos ein bisschen abzulenken. Ein langer Text muss nicht an einem Stück gelesen werden und wem es gelingt, den Leser bei Laune zu halten, erhöht die Chancen, dass Inhalte auch zu Ende gelesen werden.mehr...
Sie haben ein SEO-Tutorial vor sich liegen. Da finden Sie viele Hinweise, wie ein optimaler SEO-Text aufgebaut werden muss. Und dann veröffentlichen Sie jeden Text nach diesem Muster. Aber vielleicht kann es auch sinnvoll sein, genau dieses Schema-F einmal zu verlassen?mehr...
Längst ist es möglich, einen Text auf technische Weise so umzugestalten, dass er am Ende die Kriterien von „Unique Content“ erfüllt. Technisch gesehen eben. Doch was ist der Unterschied eines solchen Textes zu Inhalten, die von einem menschlichen Autoren geschrieben worden sind?mehr...
Humor im Onlinetext? Ist das nicht eine Frechheit dem Kunden gegenüber? Nun, nicht immer. Das hängt vom Kunden ab. Wer sich Texte wünscht, die den Leser bei Laune halten, der darf auch einmal über Humor im Online-Text nachdenken. Das kann ein interessanter Kontrast zu anderen Inhalten im Netz sein. Und alles, was sich vom Mitbewerber abhebt, hat gute Chancen, bei Mensch und Suchmaschine zu punkten.mehr...
